Wir sind Ihre Ansprechpartner für eine umfassende und persönliche hausärztliche Betreuung. Als Fachärzte für Inneren Medizin bieten wir Ihnen fundierte, internistische Diagnostik und Therapien sowie kardiologisches Fachwissen in eigener Praxis an.
Seit dem ersten April 2020 haben Steffen Haller und Dr. Anja Herzberg die etablierte Allgemeinarztpraxis von Herrn Dr. med. Hoydem übernommen und führen Sie mit einem kompetenten und engagierten Team weiter, um Sie auch in Zukunft verlässlich zu betreuen und zu versorgen.
Unsere hausärztlich-internistische Praxis befindet sich im Herzen von München-Neuperlach direkt am PEP.
Haben sie Interesse an einer Grippeschutzimpfung 2022/2023, so kommen sie einfach ohne Termin vorbei!
Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Fieber, Hals- und Ohrenschmerzen oder Atemnot auftreten sollten und/oder Sie Kontakt mit einem bestätigten Corona-Infizierten bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn bzw. Kontakt zu einem Verdachtsfall unter Abklärung hatten, bleiben Sie bitte zu Hause und sehen zunächst von einem Besuch in der Praxis ab, um das Infektionsrisiko für andere Patienten zu minimieren.
Bitte nehmen Sie, bevor Sie in unsere Praxis kommen, telefonisch Kontakt mit uns auf. Tel. 089-674043
Oder wenden Sie sich bitte telefonisch an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst Tel.: 116117 oder das Gesundheitsamt München Tel.: 089-23396300
Rezepte und Überweisungen können telefonisch (089-674043), per Fax (089-6255240) oder per Email (info@hi-neuperlach.de) bestellt werden und täglich in derPraxis zwischen 11:00 und 12:00 Uhr abgeholt werden.
Wiederholungsrezepte, Befunde oder Ähnliches werden per Post verschickt.
- Das Tragen von FFP2 in der Praxis ist verpflichtend.
- Halten Sie bitte grundsätzlich einen Mindestabstand von 1,5m zu anderen Patienten.
- Um ein hohes Personenaufkommen zu vermeiden, müssen Begleitpersonen draußen warten.
- Beachten Sie bitte die richtige Hust- und Niesetikette (Niesen und Husten in die Ellenbeuge bzw. in ein Einwegtaschentuch).
- Bitte benutzen Sie beim Betreten und Verlassen der Praxis den Desinfektionsspender.